Leichtfördertechnik
Mit einer Vielzahl unterschiedlicher Förderelemente realisieren wir Ihren Materialfluss vom Wareneingang bis zum Versand. Die Ein- und Auslagerung durch Ihre AKL-Regalbediengeräte erfüllen wir mit zuverlässiger und effizienter Technik. Wir realisieren Linien mit externen Komponenten sowohl für die Verpackung als auch Palettierung einschließlich notwendiger Förderanlagenabschlüsse für Ihren Gebäudebrandschutz, sowie Schnelllauftoren für die Wahrung Ihrer Gebäudeeffizienz. Wir gewährleisten mit unserer Leichtfördertechnik einen schnellen und effektiven Materialfluss.
Alles auf einen Blick
Behälter, Kartons, Tablare und andere Stückgüter
Stückgewichte bis
max. 75 kg
Alle gängigen Förderbreiten
und Sondermaße
Für Tiefkühl-Umgebung geeignet
Individuelle Lösungen für
Ihre Anforderungen
Lange Lebensdauer
Wartungsfreundlich
Made in Germany
Unsere Produkte in der Leichtfördertechnik
Sortieren Sie unsere Produkte gerne nach Ihren Anforderungen.

Rollenbahn
Typ BRB
- Nicht angetrieben
- Fördergut wird entweder manuell oder mittels Schwerkraft (Neigung in Förderrichtung) bewegt
- Ideal als Montage- und Kommissionierlinie einsetzbar
- Hohe Arbeitssicherheit

Rollenförderer mit Keilrippenriemenantrieb
Typ BRF-KR
- Tragrollen werden über Poly-V-Riemen angetrieben
- Antrieb unterhalb der Förderstrecke oder Trommelmotor
- Geeignet für den Transport von Behältern, Kartons, Tablaren und anderen leichten Stückgütern

Rollenförderer mit Flachriemenantrieb
Typ BRF-FR
- Tragrollen werden über einen Flachriemen tangential angetrieben
- Getriebemotor unterhalb der Förderstrecke
- Geeignet für den Transport von Behältern, Kartons, Tablaren und anderen leichten Stückgütern

Kurvenrollenförderer
Typ BKRF-KR
- Ändert die Transportrichtung von Fördergütern
- Konische Tragrollen werden über Keilrippenriemen (Poly-V-Riemen) angetrieben
- Getriebemotor unterhalb der Förderstrecke angeordnet

Gurtförderer
Typ BGF
- Bei Steigung und Gefälle für alle Arten von Stückgütern
- In der Ebene für Stückgüter, die nicht für Rollenförderer geeignet sind
- Getriebemotor (Kopfantrieb oder Mittelantrieb) oder Trommelmotor

Ausrichtförderer
Typ BSRF-FR
- Richtet das Fördergut an Seitenführungsröllchen aus
- Zum exakten Positionieren von Fördergütern, wie Kartons, Behältern und Tablaren
- Tragrollen werden über einen Flachriemen tangential angetrieben

Abschieber
Typ BKS
- Zum Ausschleusen von Fördergütern auf 90° versetzte oder parallel verlaufende Anschlussförderer
- Das Abschieben erfolgt mittels Abschiebestange

Hubumsetzer
Typ BKU
- Zum Ein- und Ausschleusen eines Fördergutes auf parallele oder 90° versetzte Anschlussförderer
- Das Umsetzen erfolgt mittels Rollenketten mit Gummiprofil

Gliederbandförderer
Typ BGBF
- Ideal für den Transport kleiner oder empfindlicher Stückgüter
- Getriebemotor kopfseitig angeordnet

Durchgangsklappe
Typ BDG
- Gewährleistet Zugang zu Bereichen innerhalb der Förderanlage und dient als Fluchtweg im Gefahrfall
- Manuell nach oben schwenkbar
- Ausführung je nach Anforderung mit antriebsloser Rollenbahn, Rollenförderer oder Gurtförderer

Vierkantförderer
Typ BVF-KA
- Verdichtet Sack- und Kartonwaren vor dem weiteren Verpacken
- Quadratische Tragrollen werden über eine Rollenkette angetrieben
- Getriebemotor unterhalb der Förderstrecke

Senkrechtförderer
Typ BSF
- Ermöglicht den Transport von Stückgütern in vertikaler Richtung zwischen zwei oder mehreren Ebenen
- Ausführung je nach Anforderung mit Rollen-, Gurt- oder Kettenförderer

Querverschiebewagen
Typ BQVW
- Ermöglicht das Umsetzen von Stückgütern in horizontaler Richtung zwischen zwei oder mehreren Positionen
- Ausführung je nach Anforderung mit Rollen-, Gurt- oder Kettenförderer
Richtiges Produkt nicht gefunden?
Gerne entwickeln wir eine Lösung, die perfekt Ihren Anforderungen und Wünschen entspricht. Kontaktieren Sie uns!